![]() |
|
Wanderbeschreibung Abschnitt 1 von 7: Höhenpromenade
Das erste Stück führte uns auf der Hauptstraße Richtung Westen, also dem Strand entgegen. Nach dem schön angelegten, kleinen Park vor dem Inselbahnhof kamen wir am Rathaus von Langeoog vorbei. Hier erhalten Sie viele Informationen, u.a. auch die Wettervorhersage für drei Tage.
![]() Hauptstraße nach dem Rathaus |
![]() Abzweigung Barkhausenstraße |
![]() Blick zum Wasserturm |
Unmittelbar nachdem wir die Einkehrmeile "Barkhausenstraße" passierten, sahen wir bereits den markanten Wasserturm vor uns. Mit der Langeoog-Card kann man diesen Turm jeweils Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr besuchen, wobei von ganz oben eine herrliche Aussicht über die Insel besteht. Am Wasserturm vorbei hielten wir uns rechts, das Hauptbad war in der Entfernung schon zu erkennen. Dort vorbei hinauf zur auf der Düne liegenden Strandhalle (Restaurant) befanden wir uns bereits auf der Höhenpromenade.
![]() Kaapdünen vor dem Hauptbad |
![]() Terrasse der Strandhalle |
![]() Aussichtsplattform neben der Strandhalle |
Herrliche Aussicht auf Strand und Meer genossen wir auf der Höhenpromenade bis wir zur zweiten Aussichtsgaststätte, den Seekrug, kamen. Der weitere Weg war geschützt von Hagebutten und Sanddorn, den auf der Insel häufigsten Pflanzen mit Früchten. Der Weg war hier wie fast bei der gesamten Wanderung gepflastert. Am Rande sei hier nur erwähnt, dass Bergschuhe überdimensioniert wären.
![]() Pflasterweg auf der Höhenpromenade |
![]() Weiter auf der Höhenpromenade |
![]() Strandübergang Gerk-sin-Spoor |