![]() |
STOISSER-ALM |
(2) |
Wanderbeschreibung
Datum: | 2.07.1995 | Wochentag: | Freitag |
---|
Zuordnung: | Chiemgauer Alpen |
---|---|
Kategorie: | Bergwanderung |
Ausgangsort: | Inzell (Parkplatz am Schwimmbad) |
Ausgangshöhe (m): | 693 | Zielhöhe (m): | 1272 | Höhendifferenz (m): | 579 |
---|
Charakteristik: | eben bis Holzen, später gleichmäßig steigend, überwiegend auf Forststraßen |
---|---|
Schwierigkeit: | leicht, geeignet für Kinder |
Wetter: | bewölkt, leicht regnerisch, später auflockernd |
Teilnehmer: | Maria (37), Rabea (9), Roman (7) und Heinz (42) |
Annemarie (31), Andrea (7), Gerhard (9) und Rupert (39) |
Abmarsch (Uhr): | 9:00 | Ende (Uhr): | 15:15 |
---|
Wegstrecke (Gehzeitübersicht) | Zeit (Std.) |
Pausen (Std.) |
---|---|---|
Inzell - Stoißer-Alm | 3:00 | 1:15 (Stoißer-Alm) |
Stoißer-Alm - Inzell | 2:00 | - |
Gesamtzeiten: | 5:00 | 1:15 |
Kartenausschnitt! (KOMPASS Wanderkarte Nr. 14, M: 1:50000)
Karte mit höherer Auflösung (101 KB)Ursprünglich wollten wir über die Bäckeralm zur Stoißer-Alm. Bei Teisenberg zeigte der Wegweiser (Weg "27") in Richtung über Adlgaß. Nach Umkehr über Klaffeln wurde der Weg gefunden, jedoch ohne Wegweiser. Eine Anwohnerin teilte mit, daß der Weg bereits aufgelassen wurde, weil er so schlecht war. Daraufhin wurde der Weg über Hutterer und Holzen gewählt. Durch den Umweg haben wir etwa 45 Minuten verloren.
Besser wäre übrigens gewesen, mit dem Auto nach Holzen zu fahren und direkt von dort den Aufstieg durchzuführen, um vor allem für die Kinder den langweiligen Weg in der Ebene zu sparen. (Wir wollten eigentlich auch zur Bäckeralm!)
Schön war, daß gerade auf der Stoißer-Alm die Sonne herauskam. Es sei erwähnt, daß die Stoißer-Alm auch ein Mountain-Bike-Ziel ist.
Die Wanderung über die Bäckeralm könnte bei trockener Witterung erneut erfolgen, vorab sollte geklärt werden, ob der Weg "27" tatsächlich aufgelassen wurde, da er auch in neueren Karten noch eingetragen ist.