TAUBENSEE |
(70) |
Wanderbeschreibung
Datum: | 17.10.1999 | Wochentag: | Sonntag |
---|
Zuordnung: | Chiemgauer Alpen |
---|---|
Kategorie: | Bergwanderung |
Ausgangsort: | Parkplatz Waldbad Kössen |
Taubensee! |
Ausgangshöhe (m): | 590 | Höchster Punkt (m): | 1165 | Höhendifferenz (m): | 575 |
---|
Charakteristik: | gemütliche Wanderung zu einem schön gelegenen See |
---|---|
Schwierigkeit: | keine |
Wetter: | sonnig, aber sehr kalt, eisiger Wind an Hütte und See |
Teilnehmer: | Annemarie (35), Johanna (7), Andrea (11), Gerhard (13) und Rupert (43) |
Abmarsch (Uhr): | 11:05 | Ende (Uhr): | 16:00 |
---|
Wegstrecke (Gehzeitübersicht) | Zeit (Std.) |
Pausen (Std.) | |
---|---|---|---|
Parkplatz Waldbad - Abzweigung Holzlagerplatz | 0:15 | - | |
Abzweigung Holzlagerplatz - Forststraße | 0:30 | - | |
Forststraße - Ast zu Moosenhütte | 0:30 | - | |
Ast zu Moosenhütte - Taubenseehütte | 0:25 | 1:05 (Taubenseehütte) | |
Taubenseehütte - Taubensee | 0:10 | 0:10 (Taubensee) | |
Taubensee - Taubenseehütte | 0:10 | - | |
Taubenseehütte - Ast zu Moosenhütte | 0:20 | - | |
Ast zu Moosenhütte - Forststraße | 0:25 | 0:25 (Forststraße) | |
Forststraße - Abzweigung Holzlagerplatz | 0:20 | - | |
Abzweigung Holzlagerplatz - Parkplatz Waldbad | 0:10 | - | |
Gesamtzeiten: | 3:15 | 1:40 |
Kartenausschnitt! (KOMPASS Wanderkarte Nr. 14, M: 1:50000)
Karte mit höherer Auflösung (170 KB)An einem sonnigen Tag mit teilweise eisigem Wind suchten wir zunächst einen Parkplatz. Kurz nach dem Ortsschild von Kössen von Norden kommend fuhren wir links ab zum Waldbad (kleines Schwimmbad). Hier war genug Parkfläche vorhanden. Anschliessend gingen wir auf die Hauptstraße zurück, wenige Meter nach Norden und gleich wieder rechts auf eine Teerstraße, die jedoch sehr schnell dem Schotter Platz machte.
Wegweiser am Holzlagerplatz! |
Kurz vor der Taubenseehütte! |
Nach einer Viertelstunde seit unserem Aufbruch erreichten wir einen Holzlagerplatz, bei dem wir auch hätten parken können, allerdings stand weniger Platz zur Verfügung. Aufgrund der geringen Entfernung erschien mir trotzdem der Parkplatz am Schwimmbad als besserer Ausgangspunkt. An diesem Holzlagerplatz zweigte auch der Waldsteig nach links ab. Wir verließen die Fahrstraße, die zu den weiter rechts liegenden, wenigen Häusern führte.
Einladende Taubenseehütte! |
Durch dichten Wald kamen wir an eine Forststraße, querten diese und stiegen weiter auf felsigen Untergrund bis zu einer Freifläche, auf der die Ast zu Moosenhütte stand, eine unbewirtschaftete Hütte. Von hier ging es etwas steiler auf Grashängen in kleinen Serpentinen empor. (Südhänge) Jetzt hatten wir erstmalig einen guten Blick in das Tal. Etwas später war die Taubenseehütte in Sicht. Sie machte einen gemütlichen Eindruck und lud zum Verweilen ein.
Weg hinab zum Taubensee! |
Der weitere Weg führte uns in kurzer Zeit hinab zum etwas tiefer liegenden Taubensee. Es hatte den Eindruck, als ob hier eine geschützte Mulde im Hügelland mit Wasser aufgefüllt worden wäre. Am Nordufer sonnten sich einige Wanderer, trotzdem war es für einen längeren Aufenthalt zu kalt. Wir brachen nach etwa zehn Minuten wieder auf und gingen zurück, an der Taubenseehütte vorbei, bei der sich jetzt noch mehr Besucher als zuvor stärkten.
Wegweiser am Taubensee! |
Höhenmessung:
Station | Bekannte Höhe (m) |
Gemessene Höhe (m) |
---|---|---|
Parkplatz Waldbad Kössen | 590 | |
Abzweigung Holzlagerplatz | 618 | |
Forststraße | 823 | |
Ast zu Moosenhütte | 983 | |
Taubenseehütte | 1165 | |
Taubensee | 1150 |