![]() |
HOCHRIES |
(119) |
Wanderbeschreibung
Datum: | 16.10.2005 | Wochentag: | Sonntag |
---|
Zuordnung: | Chiemgauer Alpen |
---|---|
Kategorie: | Bergtour |
Ausgangsort: | Hohenaschau (Parkplatz Festhalle) |
Anfahrt: |
---|
Bahn: | Auf der Bahnlinie München - Salzburg erfolgt der Umstieg in Prien am Chiemsee in die Regionalbahn nach Aschau i. Chiemgau (Bahnhof), das ist auch die Endstation, von dort ca. 2 km zu Fuß nach Hohenaschau oder mit RVO-Bus 9502 nach Hohenaschau/Brückl |
---|---|
Bus: | Von Aschau i. Chiemgau (Bahnhof) mit RVO-Bus 9502 bis zur Haltestelle Schloßeinkehr/Kampenwand, hier befindet sich auch der Parkplatz Festhalle, Anfahrt von Rosenheim bzw. Bernau nach Aschau ebenfalls mit RVO-Bus möglich |
Pkw: | Autobahnausfahrt Frasdorf Richtung Aschau, dort weiter nach Hohenaschau bis zur Schloßeinkehr (Gaststätte), daneben befindet sich der große Parkplatz Festhalle, Anfahrmöglichkeit auch über Autobahnausfahrt Bernau, dort bei zentraler Ortskreuzung rechts Richtung Aschau |
![]() Gipfelkreuz 1 |
![]() Gipfelkreuz 2 |
Ausgangshöhe (m): | 620 | Zielhöhe (m): | 1563 | Höhendifferenz (m): | 943 |
---|
Charakteristik: | bekannter Weitwanderweg mit reichlich Einkehrmöglichkeiten |
---|---|
Schwierigkeit: | leicht |
Wetter: | warm und sonnig |
Altersstruktur: | 41-49 |
Abmarsch Wanderung (Uhr): | 9:40 | Ende Wanderung (Uhr): | 16:50 |
---|
Wegstrecke (Gehzeitübersicht) | Zeit (Std.) |
Pausen (Std.) |
---|---|---|
Parkplatz Festhalle - Abzweigung Heurafflerweg | 0:15 | - |
Abzweigung Heurafflerweg - Hofalm | 0:45 | 0:10 (Hofalm) |
Hofalm - Schotterstraße Einmündung 1 | 0:10 | - |
Schotterstraße Einmündung 1 - Abzweigung Bachbett | 0:05 | - |
Abzweigung Bachbett - Schotterstraße Einmündung 2 | 0:20 | - |
Schotterstraße Einmündung 2 - Riesenhütte | 0:25 | - |
Riesenhütte - Abzweigung Klausen-Grozach | 0:10 | 0:10 (Almen) |
Abzweigung Klausen-Grozach - Abzweigung Klausen-Spitzstein | 0:10 | - |
Abzweigung Klausen-Spitzstein - Gipfelkreuz 1 | 0:20 | 0:15 (Gipfelkreuz 1) |
Gipfelkreuz 1 - Gipfelkreuz 2 | 0:05 | 0:35 (Gipfelkreuz 2) |
Gipfelkreuz 2 - Abzweigung Klausen-Spitzstein | 0:20 | - |
Abzweigung Klausen-Spitzstein - Abzweigung Klausen-Grozach | 0:10 | - |
Abzweigung Klausen-Grozach - Riesenhütte | 0:10 | - |
Riesenhütte - Schotterstraße Einmündung 2 | 0:30 | - |
Schotterstraße Einmündung 2 - Abzweigung Bachbett | 0:15 | - |
Abzweigung Bachbett - Einmündung Schotterstraße 1 | 0:10 | - |
Einmündung Schotterstraße 1 - Hofalm | 0:10 | 0:35 (Hofalm) |
Hofalm - Abzweigung Heurafflerweg | 0:40 | - |
Abzweigung Heurafflerweg - Parkplatz Festhalle | 0:15 | - |
Gesamtzeiten: | 5:25 | 1:45 |
Kartenausschnitt! (KOMPASS Wanderkarte Nr. 10,
Chiemsee - Simssee, M: 1:50000)
Karte mit höherer Auflösung
Ein bekanntes Ziel stand wieder mal auf dem Programm.
![]() ![]() |
Der abwechslungsreiche und manchmal auch viel begangene Weg verliert nicht an Reiz: Der etwas steile Anstieg am Anfang, die möglicherweise erste Rast auf der herrlich gelegenen Hofalm, schließlich weiter im Wechsel Steig und Schotterstraße, der nächste Halt Riesenhütte und danach im Schlußspurt zur Hochries mit seiner herrlichen Aussicht.
![]() ![]() |
Der Wegverlauf ist seit der Tour Nr. 60 vom Jahr 1999 bekannt.
![]() Hochrieshaus |
Im Bereich zwischen Hofalm und Riesenhütte gingen wir jedoch ein kurzes Stück einen anderen Weg: Oberhalb der Schotterstraße Einmündung 1 orientierten wir uns an der nächsten Rechtskurve der Schotterstraße geradeaus in das ausgetrocknete Bachbett. Hier war kein Schild vorhanden, jedoch waren andere Wanderer zu sehen. Nach einem kurzen Stück kamen wir an eine Schotterstraße, der wir nach rechts folgten. Hier hätten wir auch geradeaus auf dem Steig bleiben können. Zehn Minuten später mündete der Steig wieder in die Schotterstraße ein; auch hier befanden sich keine Schilder. Diese Abzweigung nahmen wir beim Rückweg und kamen dabei am Weg zum Laubenstein bzw. Klausen (viele Schilder an diesem Abzweiger) vorbei.
![]() Abzweigung Klausen-Grozach |
Während wir bei der Tour 1999 auf der Riesenhütte übernachteten, erfolgte diese Tour an einem Tag. Was war hier anders als bei den anderen Besuchen der teilweise gleichen Wegabschnitte? Es entstanden neue Bilder und Eindrücke, wir entdeckten eine Variante des Weges, bei dem eine Ausweitung über die Grozach-Hütte möglich gewesen wäre und ... es gab auf der Hofalm zu dieser späten Jahreszeit keine Buttermilch mehr. Letzteres belastete uns aber nicht wirklich, denn: Kühe da, Buttermilch da, Kühe im Tal, Buttermilch im Tal. So ist der Lauf der Kuhnatur.
Höhenmessung:
Station | Bekannte Höhe (m) |
Gemessene Höhe (m) |
---|---|---|
Parkplatz Festhalle | 620 | |
Abzweigung Heurafflerweg | 624 | |
Hofalm | 974 | |
Schotterstraße Einmündung 1 | 999 | |
Abzweigung Bachbett | 1074 | |
Schotterstraße Einmündung 2 | 1177 | |
Riesenhütte | 1346 | |
Abzweigung Klausen-Grozach | 1340 | |
Abzweigung Klausen-Spitzstein | 1421 | |
Gipfelkreuz 1 | 1538 | |
Gipfelkreuz 2 | 1563 | |
Abzweigung Klausen-Spitzstein | siehe oben | |
Abzweigung Klausen-Grozach | siehe oben | |
Riesenhütte | siehe oben | |
Schotterstraße Einmündung 2 | siehe oben | |
Abzweigung Bachbett | siehe oben | |
Einmündung Schotterstraße 1 | siehe oben | |
Hofalm | siehe oben | |
Abzweigung Heurafflerweg | siehe oben | |
Parkplatz Festhalle | 620 |
Variante beim Abstieg: Laubenstein
Abmarsch (Uhr): | 10:40 | Ende (Uhr): | 12:30 |
---|
Wegstrecke (Gehzeitübersicht) | Zeit (Std.) |
Pausen (Std.) |
---|---|---|
Abzweigung Aberg-Klausen - Abzweigung Laubenstein | 0:20 | - |
Abzweigung Laubenstein - Gipfelkreuz Laubenstein | 0:20 | 0:40 (Gipfelkreuz) |
Gipfelkreuz Laubenstein - Abzweigung Laubenstein | 0:15 | - |
Abzeigung Laubenstein - Abzweigung Aberg-Klausen | 0:15 | - |
Gesamtzeiten: | 1:10 | 0:40 |
Datum: | 30.09.2007 |
---|
Kartenausschnitt! (KOMPASS Wanderkarte Nr. 10, M: 1:50000)
Karte mit höherer Auflösung (72 KB)Bei der Abzweigung Aberg-Klausen (viele Schilder, im Abstieg ist diese Abzweigung zwischen "Schotterstraße Einmündung 2" und der "Abzweigung Bachbett") führt der Weg kurz nach der Abzweigung auf betonierten Fahrspuren und später auf Schotterstraße unspektakulär und steil im Wald hinauf bis zu einer Kuppe, an der sich ein Bodengitter befindet. An dieser Stelle hielten wir uns links Richtung Laubenstein (Schild). Dieses letzte Stück zum Gipfel war besonderts reizvoll: Zunächst weitgehend eben, danach auf einen weichen Südhang mit zahlreichen kleinen Almen, den Laubenstein-Almen. An diesen vorbei erreichten wir gleich darauf den lang gezogenen Grashügel mit dem ein paar Meter tiefer gelegenen Gipfelkreuz. Herrliche Aussicht Simssee und den gesamten Chiemsee, rechts bewacht von der Kampenwand - ein herrlicher für jedermann leicht zu erreichender Gipfel.
Bei ausreichend Zeit, und viel brauchen Sie nicht, empfehle ich den Abstecher, bei guter Fernsicht ins Voralpenland trotz der geringen Höhe ein echter Ruhepol. Der Höhenunterschied ab der Abzweigung Aberg-Klausen beträgt übrigens nur etwas mehr als 200 Höhenmeter.
Bonus-Fotoserien:
Serie | Wegabschnitt/Inhalt | Anzahl Fotos |
---|---|---|
1 | Von Hohenaschau bis zur Riesenhütte | 7 |
2 | Auf dem Gipfel | 4 |
3 | So viele Ziele von einem Ort | 1 |
4 | Variante: Abstecher zum Laubenstein | 9 |
![]() |