![]() |
FERLACHER SPITZE |
(50) |
Wanderbeschreibung
Datum: | 5.09.1997 | Wochentag: | Freitag |
---|
Zuordnung: | Karawanken |
---|---|
Kategorie: | Bergtour |
Ausgangsort: | Kopein (Gasthaus "Zum Türkenkopf") |
Ausgangshöhe Punkt (m): | 835 | Zielhöhe (m): | 1739 | Höhendifferenz (m): | 904 |
---|
Charakteristik: | abwechslungsreiche, weitgehend bewaldete Tour zu einem Aussichtsberg |
---|---|
Schwierigkeit: | mittel (ab Rossalmhütte steil, Schotterfeld) |
Wetter: | sonnig, schwül warm, gute Sicht |
Teilnehmer: | Annemarie (33) und Rupert (41) |
Abmarsch (Uhr): | 9:45 | Ende (Uhr): | 15:00 |
---|
Wegstrecke (Gehzeitübersicht) | Zeit (Std.) |
Pausen (Std.) |
---|---|---|
Kopein - Rossalmhütte | 0:45 | 0:05 |
Rossalmhütte - Kamm (Schotterfeld) | 0:55 | - |
Kamm (Schotterfeld) - Bertahütte | 0:20 | 0:05 |
Bertahütte - Ferlacher Spitze | 0:30 | 0:30 (Gipfel) |
Ferlacher Spitze - Bertahütte | 0:25 | - |
Bertahütte - Autoparkplatz | 0:40 | - |
Autoparkplatz - Abzweigung nach Kopein | 0:45 | - |
Abzweigung nach Kopein - Kopein | 0:15 | - |
Gesamtzeiten: | 4:35 | 0:40 |
Kartenausschnitt! (KOMPASS Wanderkarte Nr. 61, M: 1:50000)
Karte mit höherer Auflösung (76 KB)Von Kopein (einige Häuser) erreichten wir über eine Fahrstraße (möglichst
gerade gehen, da seitlich Fahrstraßen einmünden!) die Rossalmhütte und die daneben
stehende Hütte ober der Arichwand, letztere vom slowenischen Alpenverein in Klagenfurt.
(beide geschlossen!) Ab hier begann die Wanderung auf dem Karawankenweg, der uns
weiter über steile, bodenfeuchte Waldhänge und in Begleitung einer Herde von aufdringlichen
Fliegen zu einem Kamm in knapp 1600 m Höhe brachte.
![]() Rossalmhütte und Hütte ober der Arichwand! |
![]() Wegweiser nahe der Rossalmhütte! |
Einige Meter nach dem Kamm begann ein weit abfallendes Schotterfeld, das wir im oberen Bereich vorsichtig durchschritten. Hier hatten wir erstmals eine Aussicht zu den Bergen in Richtung Süden. Am Ende des Schotterfeldes führte ein schmaler Waldsteig weiter zur schattig gelegenen Bertahütte, einem Holzhaus der Alpenvereinssektion Villach. (geöffnet!) Hier trafen wir erstmals auf Wanderer.
Unmittelbar vor der Bertahütte begann der Weg zur Ferlacher Spitze über
ausgetretene Wurzel- und Felswege (scheinbar viel begangen!). Die Aussicht vom Gipfel
lohnte sich: Villach, Faaker See, Wörther See, Gerlitzen, Drautal. Mit einem Blick zum
mächtig erscheinenden Mittagskogel verließen wir den Gipfel in Richtung Bertahütte.
![]() Blick von der Ferlacher Spitze zum Mittagskogel! |
![]() Bertahütte! |
Hinter der Bertahütte senkte sich ein schö-ner Waldsteig hinab bis zur Fahrstraße und dem tiefer liegenden Parkplatz. An der Abzweigung nach Untergreuth blieben wir auf der Fahrstraße und verließen damit den Karawankenweg. Weiter unten folgten wir dem rechts abgehenden, reizvollen Waldweg nach Kopein (Schild) und überquerten noch ein ausgetrocknetes Flußbett.
Die Verpflegungsrast wurde diesmal am Ende der Tour gemacht; das
gemütliche Gasthaus „Zum Türkenkopf“ hatten wir uns bereits beim Abmarsch
vorgemerkt.