![]() |
STRASSBERGHAUS |
(120) |
Wanderbeschreibung
Datum: | 22.10.2005 | Wochentag: | Samstag |
---|
Zuordnung: | Mieminger Gebirge |
---|---|
Kategorie: | Bergwanderung |
Ausgangsort: | Parkplatz Südtirolerstraße in Telfs |
Anfahrt: |
---|
Bus: | Anfahrt über Bus aus Innsbruck möglich, Haltestelle im Zentrum, ca. 15 Minuten Gehzeit bis zur Südtirolerstraße |
---|---|
Pkw: | Die Anfahrt erfolgt in Telfs über die Autobahn, Ausfahrt Ost, dann Kreisverkehr immer Richtung Mieming, oberhalb des zweiten Kreisverkehr rechts abzweigen, immer Richtung Firma Thöni Aluwelten, langer Parkplatz rechts in der Südtirolerstraße, diese liegt wenige 100 m vor den Thöni Aluwelten |
![]() ![]() |
Ausgangshöhe (m): | 700 | Zielhöhe (m): | 1191 | Höhendifferenz (m): | 491 |
---|
Charakteristik: | schöner Rundweg oberhalb von Telfs |
---|---|
Schwierigkeit: | leicht, Vorsicht bei schmalen Steigen |
Wetter: | sonnig und warm |
Altersstruktur: | 41 - 49 |
Abmarsch Wanderung (Uhr): | 12:10 | Ende Wanderung (Uhr): | 16:25 |
---|
Wegstrecke (Gehzeitübersicht) | Zeit (Std.) |
Pausen (Std.) |
---|---|---|
Parkplatz Südtirolerstraße - Ende Südtirolerstraße | 0:05 | - |
Ende Südtirolerstraße - Schmale Teerstraße | 0:10 | - |
Schmale Teerstraße - Brücke Elektrizitätswert | 0:05 | - |
Brücke Elektrizitätswert - Hängebrücke | 0:35 | - |
Hängebrücke - Holzblockhütte | 0:10 | 0:05 (Holzhütte) |
Holzblockhütte - Abzweigung Zufahrtstraße Strassberg | 0:20 | - |
Zufahrtstraße Strassberg - Strassberghaus | 0:10 | 0:40 (Strassberghaus) |
Strassberghaus - Abzweigung Zufahrtstraße Strassberg | 0:10 | - |
Zufahrtstraße Strassberg - Holzbockhütte | 0:20 | - |
Holzblockhütte - Lehen | 0:25 | - |
Lehen - St. Veit | 0:15 | - |
St. Veit - Teerstraße nach Lehen | 0:15 | - |
Teerstraße nach Lehen - Abzweigung Sonnensiedlung | 0:05 | - |
Abzweigung Sonnensiedlung - Beginn Schlußsteig | 0:10 | - |
Beginn Schlußsteig - Parkplatz Südtirolerstraße | 0:15 | - |
Gesamtzeiten: | 3:30 | 0:45 |
Kartenausschnitt! (KOMPASS Wanderkarte Nr. 35,
Imst-Telfs Kühtai, M: 1:50000)
Karte mit höherer Auflösung
Nach vielen Jahren kamen wir wieder in den Einzugsbereich des Mieminger Gebirges. Obwohl die Zeit nur für eine Halbtageswanderung reichte, genosssen wir das herrliche Oktoberwetter. Das nicht all zu hoch liegende Strassberghaus zu Füßen der Niederen Munde war unser Ziel.
Vom Parkplatz in der Südtirolerstraße führt die Teerstraße hoch nach Norden. Nach einer leichten Rechts- und Linkskurve (erstmals Schild "Klammsteig, zur Hängebrücke") stand die Firma Thöni Aluwelten direkt vor uns. Hier führt der Weg rechts an einer riesigen Halle vorbei (ein Alumodell eines Kampfjets schien uns die Dynamik des Starts zu vermitteln). Hinter den Firmengebäuden kam eine schmale Teerstraße, über die wir kurz darauf das Elektrizitätswerk am Eikngang der Zimmerbergklamm erreichten. Links über eine Brücke und gleich darauf rechts beginnt der schöne Steig entlang dem rauschenden Griesbach. Der Wegweiser "Strassberg Neue Alpl Hütte" war nicht zu übersehen.
![]() Beleuchteter Wegweiser oberhalb des Parkplatzes |
An einer Linkskehre luden Bank und Tisch zum Rasten ein. Während der gesamten Tour befanden sich immer wieder Bänke am Wegesrand. Der Steig führt weiter über einen kleinen Übergang auf die andere Uferseite, etwas später zurück und schließlich über eine Hängebrücke, die auch ein klein wenig wackelt aber dank einem hohen Geländer sehr sicher erscheint. Danach führt der Weg erneut in Aufstiegsrichtung rechts weiter.
Oberhalb der Hängebrücke trafen wir auf eine Schotterstraße, hier links und gleich darauf wieder rechts (Schilder) den Steig empor. Am Ende der Schotterstraße konnten wir das Gebäude des oberen Elektrizitätswerkes sehen. Nach etwa zehn Minuten erreichten wir eine überdachte Holzblockhütte. Hier befand sich auch die Abzweigung nach Lehen, wie gingen jedoch links Richtung Strassberg; eine Trinkpause vorab war jedoch Pflicht!
![]() ![]() |
Ein schöner Waldsteig (einmal mit kleinem, ungefährlichem Minischotterfeld) führte uns schließlich zur Zufahrtsstraße zum Strassberghaus, hier links und wenig später erreichten wir die Hochfläche um das Strassberghaus mit Kapelle, zahlreichen Wegweisern, Informationstafeln und Hütten. Eine Rast auf der Sonnenterrasse des Strassberghauses wollten wir uns nicht entgehen lassen.
Der Rückweg führte zunächst auf dem Anstiegsweg wieder zurück bis zur Holzblockhütte, dort jedoch hinab Richtung "Lehen, St. Veit". Danach kreuzten wir eine Schotterstraße, kamen später wieder auf diese Straße (kurz vorher Abzweigung nach rechts "Telfs FFW Saugstelle (100m)", auf der wir jetzt blieben. Nach fünf Minuten verließen wir die Schotterstraße wieder nach rechts (Schild "Lehen"). Durch die Bäume sahen wir bereits die wenigen Häuser von Lehen und hinüber zur Kapelle St. Veit. Vorbei am Gasthaus in Lehen (überdachte Bänke und Tische) wollten wir nach St. Veit. Also spazierten wir links auf die Teerstraße und erreichten neben dem Gasthaus Berghof die Kapelle.
![]() ![]() |
Rechts auf der Wiese vorbei begann am Waldrand der Bergwachtsteig. Auf diesem blieben wir immer geradeaus, auch wenn vereinzelt kleine Wege links abzweigten. An einem Zaun entlang erreichten wir die Teerstraße, die wiederum nach Lehen hoch führte. Ein kurzes Stück auf dieser Straße und oberhalb der Rechtskurve bogen wir links in die Sonnensiedlung ein. Hier immer geradeaus, auch vorbei an einer sehr breiten Teerstraße (Zufahrt von Telfs zu dieser Siedlung) vorbei, jedoch danach gleich links und die zweite Straße rechts bis ans Ende der Straße. Danach geradeaus in den Hang hinein (Schild) auf einen schmalen, bewaldeten Steig. Dieser brachte uns hinab zur Südtirolersiedlung. Wir kamen unmittelbar in der Nähe des Parkplatzes heraus, auf dem unser Fahrzeug stand.
Den Schlußabstieg in der Sonnensiedlung erfragten wir von einem Anwohner, der uns den Weg zeigte. Aufgrund des neuen Baugebietes dürfte dieser Weg noch nicht so bekannt sein - außer natürlich für die Anwohner. Ein alternativer Abstieg wäre über die bereits erwähnte Zufahrtsstraße möglich, jedoch mit einem Umweg, da in Telfs wieder zum Parkplatz hochgegangen werden muss.
![]() ![]() |
Sollten Sie auf dem Strassberghaus ein Schmalzbrot mit Zwiebeln bestellen und wollen Sie den Fettgehalt einigermaßen unter Kontrolle halten, teilen Sie bitte der Bedienung mit, Sie möchten dünner aufgestrichen ... oder ... bestellen Sie sich noch zwei Scheiben Brot dazu. Letzteres führt jedoch nicht zu einer Reduzierung des Fettgehaltes, aber zu einer geschmacklichen Streckung. s
Höhenmessung:
Station | Bekannte Höhe (m) |
Gemessene Höhe (m) |
---|---|---|
Parkplatz Südtirolerstraße | 700 | |
Ende Südtirolerstraße | 719 | |
Schmale Teerstraße | 745 | |
Brücke Elektrizitätswert | 767 | |
Hängebrücke | 961 | |
Holzblockhütte | 1043 | |
Abzweigung Zufahrtstraße Strassberg | 1173 | |
Strassberghaus | 1191 | |
Abzweigung Zufahrtstraße Strassberg | siehe oben | |
Holzblockhütte | siehe oben | |
Lehen | 867 | |
St. Veit | 866 | |
Teerstraße nach Lehen | 801 | |
Abzweigung Sonnensiedlung | 818 | |
Beginn Schlußsteig | 808 | |
Parkplatz Südtirolerstraße | 700 |
Bonus-Fotoserien:
Serie | Wegabschnitt/Inhalt | Anzahl Fotos |
---|---|---|
1 | Erster Abschnitt bis zur Brücke beim Elektrizitätswerk | 5 |
2 | Klammsteig | 5 |
3 | Auf dem Weg zum Strassberghaus | 5 |
4 | Umgebung beim Strassberghaus | 8 |
5 | Abstieg nach Lehen | 4 |
6 | Über St. Veit zurück nach Telfs | 5 |
![]() |